Fetscher

Fetscher
Fẹtscher,
 
Iring, Politikwissenschaftler, * Marbach am Neckar 4. 3. 1922; seit 1963 Professor in Frankfurt am Main, befasst sich v. a. mit der Geschichte der politischen Theorien, besonders des Marxismus.
 
Werke: Von Marx zur Sowjetideologie (1956); Die Freiheit im Lichte des Marxismus-Leninismus (1959); Rousseaus politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs (1960); Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten, 3 Bände (1963-68); Hegel, Größe und Grenzen (1971); Demokratie zwischen Sozialdemokratie und Sozialismus (1973); Terrorismus und Reaktion (1977); Vom Wohlfahrtsstaat zur neuen Lebensqualität. Die Herausforderungen des demokratischen Sozialismus (1982); Überlebensbedingungen der Menschheit. Ist der Fortschritt noch zu retten? (1991); Neugier und Furcht. Versuch, mein Leben zu verstehen (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fetscher — ist der Name folgender Personen Andy Fetscher (* 1980), Regisseur („Bukarest Fleisch“) Caroline Fetscher (* 1958), Journalistin und Publizistin Iring Fetscher (* 1922), deutscher Politologe Justus Fetscher (* 1961), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer Fetscher — René Rainer Fetscher (* 26. Oktober 1895 in Wien; † 8. Mai 1945 in Dresden) war ein österreichisch deutscher Mediziner, Erbforscher und Eugeniker. Er ist der Vater des Politologen Iring Fetscher. In Dresden hatte und hat Fetscher den Ruf eines… …   Deutsch Wikipedia

  • René Rainer Fetscher — (* 26. Oktober 1895 in Wien; † 8. Mai 1945 in Dresden) war ein deutscher „Rassenhygieniker“. [1] Er ist der Vater des Politologen Iring Fetscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachwirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Iring Fetscher — (* 4. März 1922 in Marbach am Neckar) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Andy Fetscher — (* 1980 in München) ist ein deutscher Regisseur. Leben Andy Fetscher studierte Regie an der Filmakademie Baden Württemberg. Seine Abschlussarbeit Bukarest Fleisch wurde vom Hessischen Rundfunk cofinanziert und erschien 2007 auf DVD. 2011 erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinus Fetscher (19) — 19Augustinus Fetscher, (9. März), Provinzial des Franciscanerordens, starb im J. 1655 zu Schwaz in Tyrol. (Hub. Men.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • ZEIT-Bibliothek — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… …   Deutsch Wikipedia

  • ZEIT-Bibliothek der 100 Sachbücher — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… …   Deutsch Wikipedia

  • ZEIT-Schülerbibliothek — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit-Bibliothek — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”